Referenzen – eine Übersicht
Bildung
- Bundeszentrale für Politische Bildung (Verleihung des bap-Preis Politische Bildung 2017 und 2019)
- Heinrich-Böll-Stiftung NRW (Interviewtraining)
- Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN (Grundbildung/BasisKomPlus)
- DGB Bildungswerk NRW (Thema Flüchtlinge, 2016)
- Dortmunder Weiterbildungsforum e.V. (2018)
- IGM NRW (Interviewtrainings)
- Landesjugendring NRW - Thema Bildungslandschaften
- Medica Mondiale (Interviewtraining)
- Nationale Agentur beim BIBB (Thema Grundbildung)
- QUA-LiS NRW (Fachtagung Gender)
Demografischer Wandel, Altenarbeit, Pflege, Quartiersmanagement
- DemenzNetz Kreis Minden-Lübbecke
- Demenz-Servicezentrum Region Düsseldorf
- DemenzVerbund Kreis Herford (Veranstaltung Kreis Herford und FES)
- Demenz-Servicezentrum Ruhr
- Diakonie RWL
- Evangelischer Krankenpflegeverein Lechenich e.V.
- Ennepe-Ruhr-Kreis, Kampagne arbeiten-pflegen-leben.de
- LAG der Freien Wohlfahrtspflege NRW
- Projekt Alter und Trauma, www.alterundtrauma.de
- Stadt Solingen (Quartiersmanagement)
- Zentren für Pflegeberatung Kreis Minden-Lübbecke
Gleichstellung, Gender, Diversity
- Competentia NRW, Essen
- Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V.
- DGB Stadtverband Düsseldorf, Sigrid Wolf
- Frau und Beruf Münster
- Frauenhaus Troisdorf
- Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet
- LAG Mädchenarbeit NRW
- Mädchenzentrum Gelsenkirchen
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW (2018)
- NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung/chronischer Erkrankung NRW
- Runder Tisch gegen häuliche Gewalt, Rhein-Sieg Kreis
- Stadt Bielefeld, Gleichstellungsstelle
- Stadt Köln & Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF)
Gesundheit
- AIDS Hilfe NRW und Deutsche AIDS Hilfe
- Der Beauftragte der Landesregierung NRW für Patientinnen und Patienten (2017)
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
- Gesunde Städte-Netzwerk
- Kommunale Gesundheitskonferenz Kreis Viersen
- Landeszentrum Gesundheit NRW
Integration, Inklusion
- ASH Sprungbrett e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der Behindertenverbände Düsseldorf
- BAG WfbM
- Der Paritätische, Landesverband NRW
- Diakonie RWL
- Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA, Münster)
- IvAF Netzwerk NRW (2018)
- Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (ksl-msi/NRWProjektSoziales)
- Landschaftsverband Rheinland (LVR)
- miteinander leben e.V., Köln
- Stadt Gelsenkirchen, Referat Zuwanderung und Integration (2017)
- Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
Kinder- und Jugendhilfe
- Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW (Tagung 2016)
- Bertelsmann Stiftung
- Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband NRW
- Institut für Soziale Arbeit, Münster
- Kommunale Gesundheitskonferenz Kreis Viersen
- Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. (Tagung Junge Geflüchtete 2017)
- LAG Jugendsozialarbeit NRW
- Landesarbeitskreis Jugendhilfe, Polizei und Schule NRW
- Landesjugendring
- Landschaftsverband Rheinland (LVR)
- LVR und LWL (Vormundschaftstage)
- Ombudschaft Jugendhilfe NRW
- Paritätisches Jugendwerk NRW
- Re Init Recklinghausen
Politik, Soziales und Arbeit
- Jobcenter Ennepe-Ruhr-Kreis
- ASH Sprungbrett, Bergheim
- Bezirksregierung Münster
- BTZ Köln (Berufliches Trainingszentrum)
- Der Paritätische Gesamtverband
- Der Paritätische, Landesverband NRW
- DGSP (Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie)
- LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW
- BOJE/SkF Ratingen
Selbsthilfe
- Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise Drogengefährdeter und Abhängiger Menschen
- Cochlea Implant Verband e.V. NRW
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (2018)
- DMSG-Landesverband NRW e.V
- Der Paritätische Gesamtverband, Berlin
- Guttempler in Nordrhein-Westfalen
- NAKOS
- PRO RETINA Landesgruppe NRW
- RevierA GmbH und Verband der Ersatzkassen (NRW Selbsthilfepreis)
- Schlaganfall-Landesverband NRW
- Selbsthilfe homosexueller suchtkrankerMenschen NRW e.V.
- Selbsthilfekontaktstellen in NRW
- Verband der Ersatzkassen e.V. / Landesvertretung NRW
- Wittener Kreis, Landesverband der Gesundheitsselbsthilfe in NRW
Eine Übersicht der Moderationen finden Sie unter Moderationen, eine Übersicht über Broschüren und Texte auf www.kabine1.com